Anmelden
Abbrechen

Poetry Slam

Alle dürfen - alle können – alles geht 

Poetry Slam: Üben, üben . . .

Poetry Slam: Üben, üben . . .

Feed-Back  bekommen

Feed-Back bekommen

Poetry Slam: . . . und nochmals üben

Poetry Slam: . . . und nochmals üben

Den eigenen Style, das eigene Thema und die eigene Story finden, darum ging es im Poetry Slam-Workshop mit den Slam-Mastern von ausdrucksreich e.V. in der WSS.

Am 24. November und am 2. Dezember 2016 bereiteten sich die Klassen 2BKE1, 2BKE2, TG 11/1, TG 12/1 und TG 12/3 auf eine erfolgreiche „Poesie-Schlacht“ vor. Zum Auftakt in der voll besetzten Aula erklärten die Slam-Master Nikita Gorbunov und Matthias Gronemeyer die Spielregeln, zum Beispiel die Publikumsabstimmung durch Applaus, und zeigten auch, wie Spontan-Poetry aussehen kann, zum Beispiel ein Gedicht über zwei aus dem Publikum zugerufene Begriffe. Es war dabei dann von fliegenden Hamstern und einem Kühlschrank mit menschlichen Eigenschaften die Rede….  Am 2. Dezember folgten den Vormittag über die Workshops für die detaillierte  Arbeit an den individuellen Texten.

Eigener Style, eigenes Thema, eigene Story — im Abschlusswettstreit in der wieder voll besetzten Aula spannten die Schülerinnen und Schüler den Bogen von nachdenklichen, philosophischen Themen über Liebe und Gesellschaftskritik bis zum amüsanten Nonsens, jeder auf seine Art. Das Publikum folgte gespannt und wählte durch Applaus die Gewinner. Die WSS-Slammerinnen und Slammer und die sechs Dozenten von ausdrucksreich zeigten, dass wirklich alle dürfen,  alle können und alles geht, dafür gab es Riesenschlussapplaus.