Funken vergangener Wochen
Das Feuer der Erneuerung verzehrt viele Idole.
Unser Leben ist ein stetes Neubeginnen. Entscheidend ist nur, daß man den Mut nicht verliert.
Das Schöne ist der Glanz des Wahren.
Unsere Stimmung gibt allen Gaben des Glücks ihren Wert.
Freude und Angst sind Vergrößerungsgläser.
"Trostlos?" Das Wort ist mir entschwunden, seitdem ich mich in mir gefunden.
Leicht ist ein Sumpf zu verhüten, doch ist er einmal entstanden, so verhütet kein Gott Schlangen und Molche in ihm.
Wer die Wahrheit sagt, wird früher oder später dabei ertappt.
Niemand holt sein Wort wieder ein.
Ihr macht einen Menschen in dem Maße reicher im Geist, als ihr ihm irdischen Luxus und Bequemlichkeit raubt.
Folge nicht den Ideen anderer, sondern lerne auf deine innere Stimme zu hören. Dein Körper und dein Geist werden klarer, und du wirst die Einheit aller Dinge realisieren.
Überall findet sich etwas zum Freuen, Lernen und Tun.
Der Anfang großer Ereignisse ist — wie der Anfang großer Flüsse — oft unscheinbar und klein.
Wir selbst sind die Ursache aller unserer Hindernisse.
Wer neu anfangen will, soll es sofort tun, denn eine überwundene Schwierigkeit vermeidet hundert neue.
Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen.
Die Zeit ist trübe, es ist zum Glück nicht meine Aufgabe, sie aufzuhellen.
Wir erreichen jeden Lebensabschnitt als Neuling.
Ich glaube herausgefunden zu haben, wofür die Woche gut ist: Nämlich, um sich von den langweiligen Sonntagen zu erholen.
Reisen ist tödlich für Vorurteile.
Freude ist die große Wäsche des Herzens.
Loslassen – Setz dich an einen Bach und sei einfach da. Das Lied des Wassers wird deine Sorgen aufnehmen und sie hinab zum Meer tragen.
Der Kultivierte bedauert nie einen Genuss. Der Unkultivierte weiß überhaupt nicht, was ein Genuss ist.
Mit dem Bezahlen wird man das meiste Geld los.
Erfahrung ist der Anfang der Weisheit.
Funken zünden
Alle Schulgemeindemitglieder können einen Spruch zur Woche vorschlagen:
ob Sprichwort, Zitat oder Eigenes,
ob zum Nachdenken, zum Spaß oder mit Witz;
mit dem den Lesern zu erweisenden Respekt,
mit Bezug zur Schule und zu deren Umfeld.
Fast alles kann veröffentlicht werden — nichts muss.
Einsendungen über unser Kontaktformular
im Impressum in der Fußzeile jeder Seite
mit dem Hinweis "Vorschlag für den Funken der Woche" und Absender.
Wir lassen Sie gerne dazwischenfunken,
bevor die Ladespannung zu hoch werden sollte.