KMK-Zertifikate Berufsbezogenes Englisch
Zielgruppen
Schülerinnen und Schüler der Berufsschule und der Berufsschule sowie der Fachschule für Technik.
Das Zertifikat ist ein Nachweis der Leistungs- und Qualifikationsbereitschaft. Es hebt persönliche Stärken hervor, verbessert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und erleichtert die grenzüberschreitende Mobilität in der Arbeitswelt.
Unterrichtsinhalte
Der Unterricht bildet berufsbezogenes Englisch in folgenden Kompetenzbereichen ab
- Hörverstehen
- Leseverstehen
- Textproduktion
- Mediation
- Gesprächsführung.
Abschlüsse
Die Kurse schließen jeweils mit einer Prüfung ab. Die Schülerinnen und Schüler erhalten ein Zertifikat, das ihnen die erreichte Niveaustufe bescheinigt.
Zertifikate sind europaweit anerkannt und bescheinigen berufsbezogene Sprachkompetenz.
Kurse
Verfahrensweise an der Berufsschule
Verfahrensweise an der Fachschule für Technik