Anmelden
Abbrechen

Infotag "Schulische Bildungsgänge"

Am Samstag, 29. November 2025, von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr für Schüler/innnen mit den Zielen

Zu Eurer Orientierung im Haus ruft Ihr unserenLageplan ab.

Unsere Schüler/nnen werden für Verpflegung sorgen und Euch auch auf Rundgängen durch unser Gebäude begleiten.

Infotag "Berufliche Weiterbildung" 

Zu den bei uns geführten Fachschulen für Technik der Fachrichtungen

  • Elektrotechnik
  • Automatisierungstechnik/Mechatronik

informieren wir Sie am Donnerstag, 22. Januar 2026, spätnachmittags/abends.

Programm und Zeitplan dafür werden hier rechtzeitig ausgewiesen.

Technik in Aktion

Ihr habt

  • spätestens im Sommer 2026 einen guten Schulabschluss in der Tasche
  • Lust auf Herausforderungen und gebt nicht gleich auf, wenn gestellte Aufgaben sich nicht von alleine lösen
  • keine Matheallergie.

Ihr könnt am Freitag, 28. November 2025, bei uns eine Mikroprozessorplatine fertigen, programmieren, testen, Eure Produkte mitnehmen und Euren Eltern oder Freunden zeigen.

Ihr könnt Euch dabei informieren

Anmeldungen können nur über Eure Lehrer/innen erfolgen.
Dateien für Anmeldung und Flyer/Aushang können hier heruntergeladen werden.

Fachlich fit — pädagogisches Interesse? Lehrkraft bei uns!

Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg weist vom 26. November 2025 bis 1. Dezember 2025 folgende Stellen zur Besetzung aus:

  • Lehrkräfte im Direkt- oder Seiteneinstieg oder mit Lehrbefähigung (Berufliche Schulen)
    • S-BS-190340 Energie- und Automatisierungstechnik
    • S-BS-190339 System- und Informationstechnik
    • S-BS-190338 Informatik
  • Lehrkraft mit Lehrbefähigung für Sekundarstufe 2
    • S-BS-190342 Deutsch
      Als Zweitfach kommen vorrangig Gemeinschaftskunde/Geschichte oder Katholische Religionslehre in Frage; möglich wären auch BWL oder Spanisch.

Auf den Seiten "Stellenausschreibungen" des Ministeriums erhalten Sie allgemeine Hinweise.
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Auf den Schaltflächen oben können Sie für berufsbezogene Fächer auf die entsprechenden Seiten des ausbildenden Seminares zugreifen. Dort erhalten Sie eine Übersicht über Ausbildungsinhalte.

Bewegte Schule

Aus dem Schulleben

Fünf Tage Action und Natur

Die Studienfahrt der 12. Klassen

„Ich war noch nie in den Bergen“, verkündete ein Schüler bei der Busfahrt gen Biberwier (Tirol).

Weiterlesen

Technikerklassen zur Werksführung bei SEW

Schülerinnen/Schüler der Technikerklassen in Bruchsal bei SEW

Am 25. Juni 2025 waren Technikerschüler auf Einladung der Firma SEW Eurodrive in Bruchsal zu einer Werksführung,

Weiterlesen

„Das Wahre ist das Ganze“

Licht im Dunkel des Escape-Rooms, dem Entrinnen nahe.

Philosophiekurs auf Zeitreise

Der Philosophiekurs am Technischen Gymnasium unserer Schule besuchte am 10. April 2025 das Hegelhaus in Stuttgart.

Weiterlesen

Funke der Woche

Arbeit um der Arbeit willen ist wider die Natur.

John Locke

Kooperationen

Lernfabrik Stuttgart I4.0

Internet der Dinge in der Produktion.

Projekt Stuttgarter Schulen:
Max-Eyth-Schule
Robert-Bosch-Schule
Werner-Siemens-Schule
Weiterlesen

Partnerschulprogramm

Kooperatives Studium

Fahrzeugmechatronik „E-MobilitätPlus“:

  • Berufsausbildung
  • Studium in dualer Ausprägung

weiterlesen

Förderverein der Schule

Zusatzqualifikationen

CISCO

Vorbereitungskurs für die Prüfung.

LabVIEW

Vorbereitungskurs für die Prüfung.

Ausbildereignung

Vorbereitungskurse für die IHK-Prüfung.

Weiterlesen

KMK-Zertifikate Englisch

Vorbereitung auf die Prüfung.

Qualitätsmanagement

Qualitätsentwicklung