Anmelden
Abbrechen

Chef zu gewinnen

Lotterie — Das Handelsblatt auf neuen Wegen?

Schüler im Klassenraum folgen den Ausführungen von Olaf Müller und diskutieren mit ihm.

Dialog bei offener Tür

Olaf Müller in Aktion: Wie wurde ich Chef und was habe ich dabei zu tun.

Wie wird man Chef und wie fühlt sich das an?

Das Ende des Austausches an der Schule mit der Gewissheit einen Tag in Hamburg verbringen zu dürfen.

Gefüttert aus dem Erfahrungsschatz des Chefs.

Die Klasse TGE 12/2 nahm im Schuljahr 2015/2016 auf Anregung eines Schülers an der Aktion „Chef zu gewinnen“ des Handelsblattes teil. Mit ihrem Motivationsschreiben konnte sie die Jury überzeugen und so kam es im Oktober 2016 zu einem Besuch von Herrn Olaf J. Müller, CEO der LMT Group, die unter anderem Weltmarktführer im Bereich der Tablettenpressen ist, in der Werner-Siemens-Schule. Zwei Stunden lang konnten die Schüler hautnah einen Geschäftsführer erleben und bekamen während der Veranstaltung, die von einer Moderatorin des Handelsblattes begleitet wurde, viele ehrliche Antworten auf die unterschiedlichsten Fragen. Neben dem zusätzlichen Gewinn eines einmonatigen Abonnements des Handelsblattes erfolgte im Frühjahr 2017 ein Gegenbesuch der Klasse im Unternehmen. Dank der Einladung und finanziellen Beteiligung von LTM konnten die Schüler eine zweitägige Reise nach Hamburg unternehmen. Bei der Ankunft Hamburg lernten die Schüler zuerst auf einer alternativen Stadtführung zum Thema Street Art das Schanzenviertel und weitere Orte der alternativen Szene wie die Rote Flora kennen und erfuhren etwas über die Subkultur in Hamburg sowie das Thema Gentrifizierung. Nach der Übernachtung in der Jugendherberge am Jungfernstieg ging es am nächsten Morgen mit dem Bus weiter zur LMT Group nach Schwarzenbek bei Hamburg. Dort gab es Vorträge von Studenten der Dualen Hochschule sowie Auszubildenden und die Schüler hatten die Gelegenheit, die Produktion sowohl der Spezialmaschinen als auch der Präzisionswerkzeuge der LMT Group kennenzulernen, bevor am Nachmittag die Rückreise nach Stuttgart angetreten wurde. Eine Aktion, die nicht nur die Schüler begeisterte sondern auch den Unternehmer.