Anmelden
Abbrechen

Actionreiche Tage im Kaunertal

Tagsüber Natur und Aktivitäten und abends müde ins Bett

Ein gemeinsames Gruppenbild durfte nicht fehlen.

Wir waren dabei!

Viele sportliche Aktivitäten lockten die Teilnehmer ins Kaunertal.

Vor dem Rafting

Beim Rafting durften actionreiche Stunt-Sprünge ins kalte Nass nicht fehlen.

Stunt-Sprung

Unsere Gruppe beim Bogenschießen.

Bogenschießen

Wir bewiesen unser Können beim Bogenschießen.

Ein Meisterschütze

Bei Wanderungen im Kaunertal boten sich herrliche Ausblicke.

Ein herrlicher Ausblick

Der Gang durch einen Gletscher war eine ganz besondere Erfahrung

Im Gletscher

Die Anreise im komfortablen Reisebus nutzten die meisten Schüler, um ihr Schlafdefizit aufzuholen, denn morgens um sechs Uhr begann die Fahrt ins Kaunertal in Österreich. Nach kurzer Zimmerverteilung standen bereits Bogenschießen, ein kleines Fußballmatch und eine kurze Wanderung zum Aussichtpunkt an. Am Dienstag konnten sich alle Actionhungrigen trotz kurzen Regenschauern ausgiebig im Spaßbad „AREA 47“ vergnügen. Einige wagten sich an die extrem steilen Rutschen und die 15-bar-Wasserkanone, während die Lehrer einige Runden beim Wakeboarden wagten.

Nach Aussage der meisten Schüler folgte danach das Highlight: Rafting im Inntal. Beseelt von diesem ereignisreichen Tag genossen  wir das Abendessen und freuten uns auf die Gletscherbesichtigung am nächsten Tag. Auf 2700 Meter Höhe wurde bei einer interessanten Führung der Klimawandel real, denn wir stiegen sogar in eine für Besucher geöffnete Gletscherspalte, die sehenden Auges dahinschmolz. Bei Temperaturen von weit über 20 Grad schmolzen danach auch alle dahin, die dummerweise die Anweisungen der Lehrer befolgt hatten, sich warm genug anzuziehen. Dennoch genossen alle die überragend schöne Landschaft und hielten tapfer die 4-stündige Wanderung zurück ins Tal bis zum Ende durch.

Der letzte Tag war noch heißer: Bei mehr als 30 Grad sehnten sich beim Canyoning alle nach einer Abkühlung, denn zum Schutz vor dem kalten Schmelzwasser im Bach war es für alle Pflicht einen dicken Neoprenanzug zu tragen. Der letzte Schweiß des Tages floss dann im Hochseilgarten und einem letzten Fußballspiel einiger unermüdlicher Bewegungsfanatiker. Vor dem Abendessen kassierten die Schüler dann noch ein dickes Lob für sehr gutes Verhalten. Super Wetter, viel Action, tolle Schüler, leckeres Essen im guten Hotel… so sollte jedes Schuljahr zu Ende gehen!

Ein Videozusammenschnitt mit actionreichen Bildern und Landschaftsaufnehmen einer Drohne sehen Sie hier in Kürze!