Anmelden
Abbrechen

Studienfahrt Amsterdam

I amsterdam - der Slogan stimmt!

Der Schriftzug I amsterdam ist ein gutes Gruppenfotomotiv.

I amsterdam - vor dem Schriftzug

Immer wieder öffnen sich Blicke in die Grachten.

Amsterdamer Wahrzeichen - die Grachten

Fahrräder sind das verbreitete Verkehrsmittel in Amsterdam.

Fahrräder und nochmals Fahrräder!

Blick auf die Braukessel der historischen Brauanlage in der Heineken Experience

Braukessel in der historischen Brauanlage

Schüler begutachten eine Getreideprobe in der Heineken Experience

Getreidetest in der Heineken Experience

Willkommene Stärkung im Burger-Restaurant.

Tagesausklang im Burger-Restaurant

Klappbrücken ermöglichen auch größeren Schiffen die Passage.

Eine "echte" Holländerbrücke in Aktion

Wasser, Boote und ein weiter Himmel

Amsterdam - Stadt am und im Wasser

Donnerstag, 22. Februar 2018

Unsere viertägige Studienfahrt in die Hauptstadt der Niederlande startete recht früh um 5:50 Uhr vom Hauptbahnhof Stuttgart aus. Trotz mehrmaligen Umsteigens kamen wir sechs Stunden später entspannt an der Bijlmer ArenA im Süden Amsterdams an. Nach dem Check-In im Hostel und einer kurzen Mittagspause brachen wir mit der Metro zur Erkundung des Stadtzentrums auf. Am Nachmittag gewannen wir bei einer Führung in einer der größten Diamanten-Schleifereien Einblicke in dieses Präzisionshandwerk. Dabei wurde uns schnell klar, dass die Steine etwas weit über unserem Reisebudget lagen. Der Abend klang in gemütlicher Runde in der Amsterdamer City aus.

 

Freitag, 23. Februar 2018

Nach dem Frühstück im Hostel fuhren wir um 8:30 Uhr mit der Metro zum Amsterdam Centraal, wo wir unsere Reiseleiterin zur Stadtführung trafen. Drei Stunden lang erkundeten wir zu Fuß die Stadt, ausgehend vom Centraal über das Vergnügungsviertel Nieuwmarkt zum Dam. Es war spannend, die verschiedenen Epochen der Stadtgeschichte zu erleben und interessante Sehenswürdigkeiten und Plätze erklärt zu bekommen. Danach setzten wir mit der Fähre von Centraal zum Buiksloterweg über und genossen die Aussicht auf die Stadt vom A’Dam lookout aus 100 Metern Höhe — ein aufschlussreicher  Perspektivwechsel. Zum Abschluss des Tages waren wir gemeinsam Burger essen und danach ging es gemütlich in eine Bar.

 

Samstag, 24. Februar 2018

Nach einem ausgiebigen Frühstück stand am Samstagmorgen die Heineken Experience auf dem Programm. Dort konnten wir die Entwicklung der Brauerei von den Anfängen bis hin zur heutigen Abfüllungstechnik nachvollziehen. Nach dem abschließenden Testbierchen machten wir uns, vorbei am Schriftzug mit dem offiziellen Amsterdamer Werbeslogan  „I amsterdam“, auf den Weg zum Hard Rock Café. Leider war kein Platz zu ergattern, also nutzten wir das nahegelegene Steakhouse zur Stärkung. Im Anschluss fuhren wir durch die Grachten (Kanäle) Amsterdams und lernten so die Stadt von der Wasserseite aus kennen. Den Tag rundeten wir nach einem Abendessen in kleinen Gruppen ab.

 

Sonntag, 25. Februar 2018

Um 9:30 Uhr frühstückten wir gemeinsam und räumten dann die Zimmer. Einige von uns nutzten die freie Zeit bis zur Heimfahrt um 14 Uhr für eigene Aktivitäten in der Stadt. Ganz glatt verlief die Rückfahrt nicht: wir mussten in Düsseldorf auf einen anderen ICE umsteigen, der restlos überfüllt war. Unsere Sitzplatzreservierungen waren damit leider weg, aber wir wichen in das Bord-Bistro des ICE aus und verbrachten die weitere Fahrt in bester Stimmung. Um 20:30 Uhr erreichten wir dann auch wieder Stuttgart und mussten feststellen, dass diese vier interessanten Tage nur so verflogen sind. Die Option auf eine Verlängerung gab es leider nicht . . .