Am 22. April 2010 bekamen insgesamt rund 70 Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden–Württemberg die Möglichkeit, sich einmal genauer über den "Stuttgarter" Landtag, dessen Arbeitsweise und Mitglieder, zu informieren. Darunter waren auch wir, Schülerinnen und Schüler der Werner-Siemens-Schule Stuttgart, die von der Landtagsabgeordneten des Wahlkreises Stuttgart Nord, Andrea Krueger, eingeladen wurden.
Unser Tag begann pünktlich um 10 Uhr in der Lobby des Landtags. Die gesamte Gruppe betrat als erstes den Plenarsaal. In einem kleinen Rollenspiel lernten wir einiges über die Sitzverteilung und die verschiedenen Organe des Landtages.
Nach dieser informativen und spannenden Einführung teilten wir uns in kleine Gruppen. Jede Gruppe wurde einer Landtagsfraktion zugeordnet. In unserem Fall war dies die CDU-Fraktion. Wir wurden von Frau Mezger empfangen, die uns durch das Abgeordnetenhaus führte. Der Weg dorthin führte vom Landtagsgebäude durch einen Verbindungstunnel. Im Abgeordnetenhaus besichtigten wir die Büros der CDU-Landtagsmitglieder und durften vom Dach aus die Aussicht über Stuttgart genießen.
Dann stand das Mittagessen mit Frau Krueger und Frau Mezger an. Während des Mittagessens wurde angeregt diskutiert: Stuttgart 21, Gymnasien G8 und die aktuelle Lage an den Stuttgarter Schulen waren Themen, die angerissen wurden.
Herr Peter Hauk, MdL (Mitglied des Landtages) und Fraktionsvorsitzender der CDU, ließ es sich nicht nehmen, auch noch auf einen kurzen Besuch vorbei zu schauen.
In der Zwischenzeit war es bereits Zeit für den letzten unserer Programmpunkte: Teilnahme an einer Sitzung des Sozialausschusses der CDU. Da an die Teilnahme Schweigepflicht geknüpft war, darf ich Ihnen hier nicht berichten, was Inhalt dieser Sitzung war, dennoch kann ich Ihnen versichern, dass wir während der Sitzung exklusive Einblicke in die Arbeit und den Ablauf eines solchen Ausschusses bekamen.
Gegen 17 Uhr endete unsere Erfahrungsreise durch den Stuttgarter Landtag. Frau Krueger verabschiedete uns freundlich und ein sehr abwechslungsreicher und spannender Tag ging dem Ende entgegen.
An dieser Stelle nochmals Dank an Frau Krueger für die Einladung und die exzellente Betreuung.