Anmelden
Abbrechen

Jugend trainiert für Olympia

Eisige Termperaturen, höchste Motivation und ein unterkühlter Coach

Jugend trainiert für Olympia: Unsere Mannschaft

Donnerstag, 10. Dezember 2015, ein Kunstrasenplatz in Esslingen. 11:30 Uhr: Anpfiff. Bei eisigen Temperaturen, aber höchster Motivation greifen die Fußballer der Werner-Siemens-Schule beim Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ ein.

Die Gegner auf Kreisebene sind Schüler der John-F.-Kennedy–Schule in Esslingen. Am heutigen Tag wird diese Mannschaft der einzige Gegner sein, da das Berufliche Schulzentrum aus Bietigheim am Tag zuvor seine Mannschaft zurückgezogen hat. Vorteil für die verbleibenden beiden Mannschaften: Am grünen Tisch wurde dadurch jeweils bereits ein 1:0 herausgespielt und damit 3 Punkte auf beiden Konten gebucht.

Mit viel Engagement und Leidenschaft greifen unsere Jungs an — leider oft vergeblich, da die Kicker aus Esslingen robust, aber fair zur Sache gehen und die Angriffe der unserer Spieler abwehren können. Schon bald wird klar, dass heute ein schwerer Tag sein wird — vor allem für unsere Dribbelkünstler im Team, die immer wieder an den großen Jungs im defensiven Mittelfeld hängenbleiben. Es entwickelt sich ein Spiel, in welchem eine tapfer kämpfende Mannschaft gegen gut organisierte, eingespielte und erfahrenere Jungs aus Esslingen besonders ab Mitte der ersten Hälfte weniger vom Spiel hat als erwünscht. Die Folge: Ein großes Durcheinander im eigenen Elfmeter-Raum nach einer Ecke führt zum 0:1. Mit einem Sonntagsschuss von der Strafraumgrenze auch noch das 0:2.

Zu allem Überfluss muss unsere komplette Innenverteidigung verletzungsbedingt zur Halbzeit ausgewechselt werden! Es muss also agiert werden: Umstellung von 4er-Kette auf 3er-Kette in der Abwehr und mehr Offensivkräfte aufs Feld, um mehr Durchschlagskraft am gegnerischen 16er zu bekommen. Das war zumindest der Plan, der zu Beginn der 2. Halbzeit auch aufgeht, da sich mehrere Chancen für unsere Jungs ergeben. Ein Schlenzer über unseren Keeper hinweg markiert allerdings inmitten einer guten Phase für unser Team das 0:3 und bedeutet die Entscheidung im Spiel. Dennoch gibt unser Team nicht auf und hält bis zum Schlusspfiff gut dagegen, spielerisch und kämpferisch.

Inwieweit der Sieg am grünen Tisch und die 0:3 Niederlage dennoch zum Weiterkommen reichen, bleibt abzuwarten, da man auf die Ergebnisse der anderen Mannschaften warten muss.

Ein großes Lob dennoch an unsere Jungs! Ihr habt euch reingehängt und alles versucht!