Anmelden
Abbrechen

Infotag 2020

Eine Schule, viele Möglichkeiten

Das Interesse am diesjährigen Infotag zeigte sich in der voll besetzten Aula.

Die voll besetzte Aula

Der Schulleiter begrüßte die Gäste in der voll besetzten Aula.

Ein herzliches Willkommen an der WSS

Zahlreiche Besucher bei der Informationsveranstaltung der Fachschule für Technik.

Willkommen an der Fachschule

Die Jahrgangsstufe 2 präsentierte ihre selbst gebauten Projekte.

Stolze Projektbetreuer

Die Gäste konnten sich überdie zahlreichen Möglichkeiten der WSS individuell beraten lassen.

Beratung über die weitere Laufbahn

Groß und Klein konnten sich im Programmieren und Löten versuchen.

Bau eines "Schüttel-Michs"

Ansprechpartner standen von allen Schularten für eine individuelle Beratung bereit.

Information und Beratung

Die Besucher erhielten einen Einblick in das IoT.

Einblick in die vernetzte Welt.

Auch dieses Jahr gab es wieder zahlreiche Preise beim Technikquiz zu gewinnen.

Zahlreiche Preise beim Technikquiz

Die SMV sorgte für das leibliche Wohl.

Unterstützung durch unsere SMV

Die Begeisterung für Technik wächst in unserer immer stärker vernetzten Welt enorm. Dies zeigte auch die große Anzahl Besucher am diesjährigen Infotag, die sich zu einem großen Teil schon früh am Morgen auf den Weg zur Werner-Siemens-Schule gemacht hatten, um einen Vormittag voller Angebote rund um Technik zu erleben.

Zu diesem Anlass bot die WSS neben zahlreichen begleitenden Vorführungen und Informationsveranstaltungen die Möglichkeit, Labore und Werkstätten auch einmal von innen zu erkunden. Dass die Faszination für Technik auch bei den ganz Jungen schon geweckt werden kann, zeigten erste Löt- und Programmierversuche beim Bau eines personalisierten „Schüttel-michs“, das die Besucher anschließend mit nach Hause nehmen konnten.

Einen Einblick in den praxisnahen Unterricht an der Werner-Siemens-Schule boten die selbst gebauten Projekten aus dem Umwelttechnikunterricht, die jährlich anschaulich von den Schülerinnen und Schülern des Technischen Gymnasiums der Werner-Siemens-Schule selbst präsentiert werden.

In der Smart Factory der Werner-Siemens-Schule war nicht nur der Robotino in ständigem Einsatz. Auch die betreuenden Lehrkräfte durften den interessierten Besuchern einen Einblick in die Industrie von morgen und ein Verständnis des IoT (Internet of Things) geben.

Wer nach einem Rundgang durch die Schule und die verschiedenen Angebote nun sein Wissen über Technik unter Beweis stellen wollte, der war beim dem von den Schülerinnen und Schülern der Eingangsklasse betreuten Technikquiz richtig. Auch die SMV war an diesem Tag als Ansprechpartner stets präsent und versorgte die Gäste mit selbst gebackenem Kuchen und Getränken.

Wir bedanken uns für das zahlreiche Erscheinen und die vielen positiven Rückmeldungen zu diesem Tag!