Anmelden
Abbrechen

Abifeier 2018

Endlich geschafft!

Alle Abiturienten des diesjährigen Jahrgangs.

Die ganze Stufe

Der Schulleiter hielt eine wertschätzende Begrüßungsrede.

Begrüßungsrede des Schulleiters

Zeugnisübergabe durch den Abteilungsleiter.

Zeugnisübergabe durch den Abteilungsleiter

Der Preisträger des Stipendiums der Studienstiftung des deutschen Volkes.

Preisträger Simon Heß

Dank Yvonne Skottke fand an diesem Abend eine gelungene Feier statt.

Veranstalterin Yvonne Skottke

Endlich geschafft! Widerstand ist zwecklos.

Widerstand ist zwecklos

Die Lehrer der TG 13 erhielten jeder eine Urkunde.

Auszeichnungen für die Lehrer

Die Schüler der 13/1.

Abschlussbild der 13/1

Die Schüler der TG 13/2.

Abschlussbild der 13/2

Die Schüler der TG 13/3.

Abschlussbild der 13/3

Über die Bildschirme der Aula der WSS laufen Fotos von Kindern bei der Einschulung oder im Sandkasten. Es sind Fotos der 54 Abiturienten, die dieses Jahr ihren Abschluss an der WSS bestanden haben. Welche Entwicklung diese durchlaufen haben bis zu ihrem Ziel Abitur, wird durch diesen Kontrast für alle Gäste des Abends umso deutlicher.

Der diesjährige Jahrgang ließ es sich nicht nehmen, seinen Abschied von der Schulzeit gebührend zu feiern. Dabei haben die Abiturienten ein eigenes Programm für ihre Feier erstellt.

Den Auftakt der Feierlichkeiten übernahm der Schulleiter mit einer wertschätzenden Begrüßungsrede, in der er den Absolventen seine Glückwünsche aussprach und Erfolg für die Zukunft wünschte. Anschließend erfolgte die offizielle Zeugnisübergabe durch den Abteilungsleiter. Eine besondere Anerkennung gilt dabei den Preisträgerinnen und Preisträgern mit herausragenden Leistungen in ihrem jeweiligen Fach und den zahlreichen Belobigungen und Preisen. Darunter insbesondere der Vorschlag für ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes für Simon Heß.

Nach dem offiziellen Teil lud die engagierte Veranstalterin, Yvonne Skottke, zu einer Stärkung am eigens organisierten Buffet für diesen Abend ein. So  war für die Gäste ausreichend Zeit, sich zu verabschieden oder gemeinsame Erinnerungsfotos zu machen.

Anschließend wurde sich mit selbst erstellten Videos der Studienfahrten an die gemeinsame Zeit erinnert. In den drei Jahren WSS hat man doch viel zusammen erlebt und blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück auf die nun erfolgreich abgeschlossene Schulzeit.

Ein besonderer Programmpunkt war die Übergabe von Urkunden an die Lehrer der TG 13. Mit einem Augenzwinkern der Schüler wurden hier die Lehrkräfte und ihre Eigenheiten ausgezeichnet.

Am Ende waren sich alle einig: Ein rundum gelungener Abschluss.

 

Die WSS wünscht allen Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg!